CONVNAME - (C) 1995-1998 by DF3VI ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. Funktion 2. Syntax 2.1 CONVNAME 2.2 CONVNAME - 2.3 CONVNAME + 3. Anforderungen an CONVNAME.BCM 4. Beispiele 1. Funktion ----------- CONVNAME dient zum einfachen Editieren der Datei CONVNAME.BCM per Remote. Der Sysop kann Umleitungen hinzufgen und l”schen, alle Benutzer k”nnen sich Umleitungen anzeigen lassen. CONVNAME ist dazu in RUNUTIL.BCM ohne Optionen einzutragen. Der Aufruf mit OS ist nicht mehr n”tig. 2. Syntax --------- Folgende Kurz-Hilfe erscheint, wenn man CONVNAME mit "?" als Argument oder aber irgendwie falsch aufruft: Syntax: CONVNAME V2.2 (C) 1998 DF3VI CONVNAME - CONVNAME + (Die Hilfe zu "+" und "-" bekommen nur Sysops!) Nach den Zeichen "?", "-" und "+" kann man nicht suchen, wohl aber (dann sind die "" zwingend!) nach " ?", " -", " +". Hier die Beschreibung der Funktionen im einzelnen: 2.1 CONVNAME ---------------------- Erwartet einen Suchbegriff, und gibt alle passenden Eintraege und Fragmente in der CONVNAME.BCM formatiert aus. Gross- und kleinschreibung ist dabei egal. 2.2 CONVNAME - ---------------------- Loescht einen Eintrag aus CONVNAME.BCM. Es darf nur EIN Boardname angegeben werden. - Ist es ein OLDBOARD, so wird diese Zeile geloescht. - Ist es ein NEWBOARD, so wird die ERSTE gefundene Zeile geloescht. Um also ALLE auf ein (New)Board verweisende Zeilen zu loeschen wird der Aufruf von CONVDEL solange wiederholt, bis das Programm nichts mehr findet :-) 2.3 CONVNAME + ------------------------------------ Fuegt einen Eintrag in CONVNAME.BCM hinzu. Dazu sind OLDBOARD und NEWBOARD als Parameter anzugeben. Der neue Eintrag wird alphabetisch passend einsortiert, wenn CONVNAME.BCM entsprechend sortiert aufgebaut ist. Zum Vergleich wird Gross- und kleinschreibung ignoriert; der Eintrag erfolgt so wie eingeben, aber formatiert. 3. Anforderungen an CONVNAME.BCM -------------------------------- An das File CONVNAME.BCM werden folgende Anforderungen gestellt: - Maximal 1000 Eintraege (mehr laesst die Box nicht zu!) - Zeilenlaenge maximal 20 Zeichen (zwei Boardnamen + ein Space = 17 Zeichen) - Moeglichst keine Kommentare (werden gnadenlos abgeschnitten) - Moeglichst alphabetisch sortiert (nach OLDBOARDS, ist aber nicht zwingend) - KEINE LEERZEILE am Ende! Nach Abschluss aller Aenderungen an CONVNAME.BCM muss das File noch mit dem Box-Befehl NEW initialisiert werden! 4. Beispiele ------------ Hier noch ein paar Beispiel-Aufrufe: > o convname dx OLDBOARD NEWBOARD 10 DXNEWS CONDX DXNEWS CQDA DXNEWS CQDX DXNEWS CQWWDX DXNEWS CW DXNEWS DECA DXNEWS DXCLUS CLUSTER DXNS DXNEWS DXPEDI DXNEWS HF DXNEWS MORSE DXNEWS SCDX NDXNEWS > o convname - ndxnews Eintrag "SCDX NDXNEWS" geloescht > o convname - ndxnews Kein Eintrag gefunden > o convname + scdx dxnews Eintrag "scdx dxnews" hinzugefuegt > new Nicht vergessen! vy 73 de Patrick - DF3VI @ DB0RWI.#NRW.DEU.EU