Leser v2.0 (c) Christoph Berg DF7CB 12/95 Dokumentation ============= 1. Beschreibung --------------- LESER.EXE ist ein Utility fr BCM, das die Mails in einem Board auswertet und eine Statistik darber ausgibt, welche Rufzeichen die meisten Lesezugriffe hatten. 2. Installation --------------- LESER.EXE in ein beliebiges Verzeichnis kopieren. Wenn es ein Runutil sein soll, empfiehlt sich BCM\RUN. Beim Starten muá jedoch das BCM-Verzeichnis das aktuelle Verzeichnis sein. 3. Aufruf --------- Seit der Version v2.0 besitzt LESER 2 Modi: den User- und den Sysopmodus. Um festzustellen, ob der Aufrufer Sysop ist, wird die Datei RUNDAT.BCM ausgewertet. Sysop ist man, wenn - "sysop 1" in RUNDAT.BCM drinsteht oder - die RUNDAT.BCM „lter als 6 Sekunden ist (beim Aufruf mit "o leser" wird keine RUNDAT.BCM angelegt). Andernfalls ist man User. 3.1 Sysop --------- Gestartet wird mit LESER (unter DOS und wenn es als Runutil aufgerufen wird, in der BCM entsprechend mit "O LESER "). Beispiele: LESER DF7CB LESER MEINUNG Die Ausgabe sieht folgendermaáen aus: >leser meinung Leser v2.0 (c) DF7CB @ DB0HOM 1/96 Die Top-Leser in Rubrik MEINUNG: (9 Mails) DK8VU 9 DG7VJ 7 DH0GHU 6 DH2IAM 6 DL1GHN 3 DF5VO 2 DD2VC 1 DG1GRU 1 DH5FBC 1 DB5VE 1 DL1GST 1 LX1DA 1 Beim Aufruf mit "LESER *" werden zus„tzlich zu jeder Mail der Beginn der ersten Zeile im Mailfile (Empf„nger/Ziel und Absender), der Titel und die Read-Zeile ausgegeben. >leser meinung * Leser v2.0 (c) DF7CB @ DB0HOM 1/96 Mail 1: MEINUNG < DD1JAI Message von DL7AAZ -> RE:TELEFON RE:DG3DCH DH0GHU DK8VU DG7VJ DL1GHN DD2VC DF5VO DG1GRU DH5FBC DH2IAM Mail 2: MEINUNG < DG4OBY DG2NN alias DG7NCQ DB5VE DH0GHU DL1GHN DK8VU DH2IAM DG7VJ [...] Mail 9: MEINUNG < DG5YGI CCC - Richtigstellung DL1GHN DK8VU Die Top-Leser in Rubrik MEINUNG: (9 Mails) DK8VU 9 DG7VJ 7 DH0GHU 6 DH2IAM 6 DL1GHN 3 DF5VO 2 DD2VC 1 DG1GRU 1 DH5FBC 1 DB5VE 1 DL1GST 1 LX1DA 1 Hilfetext im Sysopmodus: >leser ? Leser v2.0 (c) DF7CB @ DB0HOM 1/96 Sysopmodus: LESER gibt eine Lesestatistik der angegebenen Rubrik aus. Aufruf: LESER rubrik [*] Beispiel: LESER DF7CB Bei * als 2. Parameter werden die einzelnen Mails angezeigt. 3.2 User -------- Als User (Programm ist Runutil) kann man nur seine eigene Rubrik durchsuchen lassen. Auch hier ist es m”glich, mit LESER * die einzelnen Mails auflisten zu lassen. (Die Angabe die Boards entf„llt natrlich.) >leser Leser v2.0 (c) DF7CB @ DB0HOM 1/96 Die Top-Leser in Rubrik DF7CB: (212 Mails) DF7CB 190 DF2VO 112 ... (Das Ausgabeformat ist das gleiche.) Hilfetext im Usermodus: >leser ? Leser v2.0 (c) DF7CB @ DB0HOM 1/96 Mit LESER k”nnen Sie ermitteln, welche Rufzeichen Nachrichten in Ihrem Postfach gelesen haben. Aufruf: LESER Mit LESER * werden zus„tzlich die Kopfzeilen der einzelnen Mails angezeigt. 4. Nutzung & Schluáwort ----------------------- LESER darf zur Nutzung in Amateurfunk-Mailboxen frei kopiert werden. Žnderungen am ausfhrbaren File sind unzul„ssig. Ich schlieáe jede evtl. Haftung aus. Ich hoffe, jetzt alle Bugs beseitigt zu haben, in frheren Versionen gab es Probleme bei der Auswertung von Read-Zeilen, die nicht dem Standard entsprachen (Ver„nderung durch andere Utilities). Vielen Dank an DF3VI fr die Prozedur zum Finden der DOS-Pfades (Auswertung von INIT.BCM und BULLETIN.BCM). vy 73 es 55 de Christoph, DF7CB @ DB0HOM.#SAR.DEU.EU