DB7MH > BAYBOX 04.12.98 20:09 270 Lines 9781 Bytes #854 @BAYCOM BID : 4C8DB0GOS02B Read: OE1HVW Subj: Doku zu NEWS Path: !OE1XAB!OE3XSR!OK0PPR!OK0PHL!OK0PPL!DB0RGB!DB0MAK!DB0ERF!DB0HSK!DB0FBB! !DB0GOS! Sent: 981204/1813z @:DB0GOS.#NRW.DEU.EU [Essen, JO31MK] bcm1.40j From: DB7MH @ DB0GOS.#NRW.DEU.EU (Markus) To: BAYBOX @ BAYCOM Reply-To: DB7MH @ DB7MH.DB0GOS.#NRW.DEU.EU Hallo allerseits, Mich erreichen immer mehr Mails, wo nach der Doku gefragt wird und nach der "news.cfg", die ben”tigt wird. Ich spiele die Files inklusive Hifedatei fr den User hier nochmal ein. Die Hilfedatei "news.dl" muá in das Messageverzeichnis der Box. Hier die Doku: -------------- Baybox-News ----------- Version 1.8a ------------ Inhaltsverzeichnis: ------------------- 1. Entstehungsgeschichte 2. Erforderliche Dateien 3. Installation 4. Konfigurationsdatei news.cfg 5. Bedienung von News 6. Info fuer SysOp's 7. Copyright 1. Entstehungsgeschichte ------------------------ News ist aus der Idee entstanden das ursprngliche News was es fr die Dosversionen der Baycomboxen gibt auch fr Linux zu schreiben, da ein solches Programm scheinbar noch nicht existierte. Wir haben News vollkommen neu geschrieben, obwohl wir was die Bedienung angeht ganz dicht am News von DL2SFK geblieben sind. Allerdings gibt es auch einige Funktionen weniger. 2. Erforderliche Dateien ------------------------ NEWS (erforderlicher Programmteil) NEWS.DL (Deutscheonlinehilfedatei) NEWS.DOC (Dokumentation) NEWS.CFG (Konfigurationsdatei) NEWS.TXT (Eine Art Enstehungsgeschichte ab Version 1.5) News besteht im Wesentlichen nur aus 3 Dateien, allerdings legt es beim Aufruf 2 weitere Dateien an die eine heisst news.dat, in dieser Datei werden die eingetragenen Termine gespeichert. Sollte diese Datei leer sein so wird beim Aufruf von news angeben das keine Kommenden Termine vorhanden sind. Die andere Datei heisst news.sta, diese wird nur angelegt wenn die Statistik von News in der news.cfg eingeschaltet ist. Wie man bereits vermutet befindet sich in der news.sta die Statistik fuer News, welche mit dem Befehl news /stat ausgegeben wird, und am 1. jeden Monats in das in der news.cfg angegbene Board impotiert werden kann. Die Hilfedatei NEWS.DL (je nach Sprache) muss in das BCM-MSG verzeichniss, dort wo sich die Hilfetexte der BCM befinden. Sollte die Datei dort nicht sein bzw ueberhaupt nicht vorhanden sein, gibt es keine Onlinehilfe. Es wird dann eine Meldung ausgegben das die Datei nicht vorhanden ist. 3. Installation --------------- Das aufrufbare File NEWS einfach in das Verzeichnis kopieren wo die anderen Runutils der BCM auch liegen und in der Runutil.bcm den entsprechenden Eintrag machen. Die Option -q darf nicht gesetzt werden.Die Hilfedatei news.dl muss ins BCM/MSG Verzeichniss. Die Konfigdatei, news.cfg, muss auf jedenfall ins bcm-home verzeichniss, also da wo sich nach dem aufruf von news auch news.dat und je nach Einstellung news.sta befinden !! Beispieleintrag aus einer Runutil.bcm : ... ;Befehl Programm Optionen Kommentar ;---------------------------------------------------------------------------- NEWS news News ... Wir haben News nur auf den neueren BCM-Versionen getestet und es laeuft Fehler- frei ab Baycomboxversion 1.39z, bei aeltern Versionen koennte es zu Problemen kommen, weil dort eventuell noch ein BUG nicht beseitigt wurde in der BCM. 4. Konfigurationsdatei news.cfg ----------------------------------- In der ersten Zeile der Konfigurationsdatei wird eingestellt ob eine Statistik erstellt werden soll oder nicht, dabei steht 1 fuer ja und 0 fuer nein. In der 2. Zeile wird das Board angegeben in dem die Statistik Imporiert wird, an jeden 1. des Monats, oder spaeter, je nachdem wann news aufgerufen wird. Dies kann man auch Mittels eines Aufrufs in der crontab.bcm machen. Die 3. Zeile gibt an wer der oder die News-SysOp's sind. Jeder News-SysOp kann jeden vorhandenen Eintrag loeschen, egal ob er von seinem Call ist oder nicht. Im normalfall sollten das die SysOp's des Mailboxsystems sein. Hier ein Beispiel einer news.cfg : .... statistik=1 sendto=statisti #30 sysop=DD4JY,DB7MH .... 5. Bedienung von News --------------------- Die Bedienung von News entspricht wie bereits oben beschrieben im Wesentlichen der Bedienung von DL2SFK's News. Ruft man News mit /H oder /? auf so bekommt man folgende Hilfe angzeigt: Hilfe zu News: [NEWS (c) DB7MH/DD4JY V.: 1.7 (Linux)] -------------- NEWS E : Eingabe von Daten. NEWS L : Loeschen von Daten. NEWS /C : zeigt die Eingaberufzeichen. NEWS : Anzeige der Termine in den naechsten Tagen. NEWS /C : Kombination aus Tagesanzahl und Eingaberufzeichen. NEWS /ALL : Listet alle eingebenen Termine auf. NEWS /STAT : Ausgabe der Monatsstatistik. : Eine laengere Eingabe eines Termines ist mit einem "+" Zeichen moeglich. Vorraussetzung hierfuer ist, dass das Datum gleich ist, sowie das Eingaberufzeichen des Termins. Beispiele: Eingabe eines Termins : "NEWS E 24.12.98 Heiligabend 1998" oder "NEWS E 24.12.98 Heiligabend +" "NEWS E 24.12.98 + 1998" Das "+" Zeichen wird nicht bei der Ausgabe angezeigt, auch wenn der Termin nicht vervollstaendigt wird ! Loeschen eines Termins : "NEWS L 24.12.1998" Falls mehr als ein Termin das gleiche Datum hat so erfolgt eine Abfrage welcher Termin geloescht werden soll, bzw geloescht werden kann. Fehlermeldungen und Berichte bitte an DB7MH oder DD4JY. Das ist auch schon alles was man an Hilfe ben”tigt, ausser das ein eingebener Termin nur von dem der ihn eingeben hat gel”scht werden kann oder von einem der sich als SysOp in der Mailbox befindet. 6. Info fuer SysOp's -------------------- Hier noch ein paar kleine Zusatzinfos fuer SysOp's : Damit jeder auch beim Login die kommenden Termine erhaelt sollte man beim defcmd NEWS eintragen: Beispiel Eintrag: defcmd NEWS 28 /C,D Gibt die Termine der naechsten 28 Tage aus mit den Eingaberufzeichen und zeigt dann das USER-DIR an wie gewoehnlich. Dies erhalten allerdings nur User die der Box noch nicht bekannt sind, sprich alle neuen User. Damit es aber wirklich alle erhalten koennte man in dem Aktuellfile (z.B.: aktuell.dl) reinschreiben, dass NEWS installiert ist und jeder der es beim Login aufgerufen haben moechte bitte A C NEWS 28 /C,D ein- tippen sollte. Dieses sind nur 2 Beispiele gewesen, und sind fuer den Betrieb von NEWS nicht noetig. 7.Copyright ----------- Dieses Programm wurde von Funkamateuren in ihrer Freizeit erstellt. Es wurde ausgiebig getestet. Dennoch kann natrlich nicht garantiert werden, dass nicht doch an irgend einer Stelle ein unerkannter Fehler steckt. Fr eventuelle Sch„den, die durch den Betrieb dieses Programmes oder der Benutzung dieser Dokumentation entstehen, kann daher keine Haftung bernommen werden! News gibt es auch als EXE-File fuer DosBaycomboxen, dies aber nur auf Anfrage falls groesserer Bedarf besteht wird es vielleicht auch eingespielt. Dieses Programm ist ein Gemeinschaft Projekt von: Markus Hupp, DB7MH und Sebastian Schmischke, DD4JY Dieses Programm darf fr die Anwendung an einer Amateurfunk-Mailbox kostenlos benutzt werden. Eine kommerzielle Verteilung oder Nutzung, z.B. im Rahmen von Shareware-CD-ROMs oder als Beigabe eines kommerziellen Produktes ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Autoren gestattet. Fr Hinweise auf Fehler in Programm und/oder Dokumentation oder fr Anregungen und Verbesserungsvorschl„ge sind wir sehr Dankbar. Bitte an DB7MH@DB0WTS.#NRW.DEU.EU oder DD4JY@PI8DRS.#TWE.DEU.EU ------------------------------------------------------------------------------ news.cfg: --------- statistik=1 sendto=db7mh #30 sysop=DB7MH,DH4DAI,DL5DAA ------------------------------------------------------------------------------ news.dl: -------- NEWS E : Eingabe von Daten. NEWS L : Loeschen von Daten. NEWS /C : zeigt die Eingaberufzeichen. NEWS : Anzeige der Termine in den naechsten Tagen. NEWS /C : Kombination aus Tagesanzahl und Eingaberufzeichen. NEWS /ALL : Listet alle eingebenen Termine auf. NEWS /STAT : Ausgabe der Monatsstatistik. : Eine laengere Eingabe eines Termines ist mit einem "+" Zeichen moeglich. Vorraussetzung hierfuer ist, dass das Datum gleich ist, sowie das Eingaberufzeichen des Termins. Beispiele: Eingabe eines Termins : "NEWS E 24.12.98 Heiligabend 1998" oder "NEWS E 24.12.98 Heiligabend +" "NEWS E 24.12.98 + 1998" Das "+" Zeichen wird nicht bei der Ausgabe angezeigt, auch wenn der Termin nicht vervollstaendigt wird ! Loeschen eines Termins : "NEWS L 24.12.1998" Falls mehr als ein Termin das gleiche Datum hat so erfolgt eine Abfrage welcher Termin geloescht werden soll, bzw geloescht werden kann. Fehlermeldungen und Berichte bitte an DB7MH oder DD4JY. ------------------------------------------------------------------------------ Das wars ... 73 de Markus 1%|NODESOFT/BAYBOX/10725 Bytes->