Anleitung zu OLDUMAIL ===================== Vorgehensweise -------------- Diese Programm schickt unvermittelbare User-Mails (unbekanntes MyBBS) und alte Usermails (Alter einstellbar) an den Absender zurueck. Ist diese Mail groesser als eine einstellbare Groesse, so geht nicht die Originalmail zurueck, sondern lediglich eine Hinweismail. Wird die Originalmail zurueckgeschickt, so wird diese geloescht. Wird dagegen nur eine Hinweismail abgeschickt, so wird die Originalmail auf eine einstellbare Lifetime gesetzt und so von der Box automatisch geloescht. So hat der Einspieler noch die Moeglichkeit die Mail noch auszulesen. Konfiguration ------------- Die Konfiguration wird in der Datei OLDUMAIL.CFG vorgenommen. Diese kann mit jedem Text-Editor vorgenommen und geaendert werden. Folgende Einstellungen sind moeglich: infomailan=dl2sfk@db0aaa #10 - Schickt eine Bestaetigungsmail an die folgende Adresse. (fuer den automatischen Betrieb gedacht, damit der Sysop informiert ist.) importdateiname=oldumail.imp - Gibt den Dateinamen der Importdatei an. (Empfehlenswert: oldumail.imp) zurueckabtage=100 - schickt die Mails ab soviel Tagen zurueck, wenn sie nicht gelesen wurden (moegliche Werte >=30) lifetimemailzurueck=10 - lifetime der Mail, die an den Absender zurueckgeht (Also entweder die Originalmail, oder eine Hinweismail wenn die Groesse der Mail laenger ist als die nachfolgende Einstellung) Wird nichts angegeben, so wird keine Lifetime vergeben. bytebegrenzung=3000 lifetimemailinbox=10 - Ab sovielen Bytes geht nicht mehr die Mail zurueck, sondern eine kurze Info-Mail mit der Bemerkung, dass die Mail in der nachfolgenden Lifetime geloescht wird. 7PLUS und BIN werden automatisch nicht zurueckgeschickt. (moegliche Werte Bytebegrenzung: >=2000) unbekanntemailszurueck=1 - Einstellung, ob auch Mails mit fehlender Forwardadresse an den Absender zurueck geschickt werden sollen. (Um eventuelle Ueberschneidungen mit UNK zu vermeiden.) bei 0 werden Mails mit unbekannten Forwardadressen nicht zurueckgeschickt, bei 1 werden diese an den Absender zurueckgeschickt. anzahlusermailstatistik=10 - Anzahl fuer wieviele User die Statistik ueber die Usermails (Mailanzahl und Bytes) ausgegeben wird. (Die Top-User) (0 steht fuer aus) nichtzurueckvoncalls= - Mails aus den User-Verzeichnissen dieser Calls werden nicht zurueckgeschickt. Wichtig: CALLS in Grossbuchstaben schreiben und mit ; trennen. Beispiel: nichtzurueckvoncalls=DL2SFK;DG2SFK; nichtzurueckancalls= - Mails werden nicht an diese Calls zurueckgeschickt. (wie oben) Beispiel: nichtzurueckancalls=DL8MBT;DG9MHZ; (z. B. um zu verhindern, dass Flori (DL8MBT) seine alten Boxversionen die noch irgendwo (ungelesen) lagern zurueckbekommt) Automatische Ausfuehrung ----------------------- Den Batch OLDUMAIL in der Datei CRONTAB.BCM der BayBox mit den gewuenschten Ausfuehrungszeiten eintragen. Die Datei OLDUMAIL.BAT erstellen, mit folgendem Inhalt: OLDUMAIL.EXE Dieses erzeugt nun die Ausgabedatei OLDUMAIL.IMP welche sich nun von selbst importiert. Diese Datei verschickt die Mails und Hinweis-Mails, loescht die alten Nachrichten und setzt ggf. die Lifetime der Mails. Auch schickt diese Datei die Hinweismail an die angegebene Adresse in der .CFG. Die Datei OLDUMAIL.IMP (bzw. die Importdatei mit dem Namen laut OLDUMAIL.CFG) loescht sich nach der Importierung von selbst. Manuelle Ausfuehrung -------------------- Das Programm kann natuerlich auch dazu benutzt werden nur einen Ueberblick ueber die alten bzw. unvermittelbaren Usermails zu erhalten, und ggf. Mails selbst zurueckzuschicken. Ausserdem wird eine kleine Top-Liste erstellt welche User die meisten Daten in ihrem Verzeichnis haben. In diesem Fall OLDUMAIL einfach mit 'o oldumail' aufrufen. Danach z. B. mit readtext die erzeugte importdatei auslesen. ('rt oldumail.imp') Die Importdatei wird in diesem Fall nicht automatisch ausgefuehrt. Man kann sie aber immer noch von Hand mit 'imp oldumail.imp' importieren, d. h. ausfuehren lassen. Schlusswort ----------- Sodele, ich hoffe, dass jeder damit zu recht kommt. Wenn es Fragen oder Anregungen, Kritik etc. gibt freue ich mich ueber eine Mail. Das Programm darf AUSSCHLIESSLICH auf AMATUERFUNK-MAILBOXEN eingesetzt und nicht veraendert werden! Viel Spass beim OLDUMAILen... 73 Alexander, DL2SFK (ex. DG2SFK)