OE6KQG > BAYBOX   31.12.94 00:00 88 Lines 3021 Bytes #34 @OEDL
BID : 2415OE3XBSJK
Subj: SEND7PL.DOC + Info

From: OE6KQG @ OE3XBS.AUT.EU  (Reinhard)
To  : BAYBOX @ OEDL

 go_text. SEND7PL.DOC


          *** Dokumentation des Programms  SEND7PL.EXE ***


   Es handelt sich hierbei um ein Util für Sysops von Baycom-Mailboxen
   zum importieren von 7plus, Korrektur und deren Info-Files.
   Sie läuft sicher ab version 1.34 der Mailboxsoftware, aber leider ist
   ein interaktiver Dos-Ausstieg noch nicht möglich, so wurde versucht
   alle parameter über die Eingabezeile so kurz wie möglich zu halten.
   Das Programm muß leider wieder im Box-Verzeichnis stehen, da die
   Config-datei wieder verworfen wurden, da nicht viel default-parameter
   einzustellen waren.

   Aufruf mit dem Baybox-Befehl OSHELL SEND7PL <BULLETIN/CALL> <FILENAME>
   Nach erfolgreicher Konvertierung aufrufen mit IMPORT <FILENAME>
   Nach der Importierung in die Box wird das Import-File wieder gelöscht.
   Alle anderen 7plus, und Korrektur-Files bleiben erhalten.


  Syntax: SEND7PL <BULLETIN/CALL> <FILENAME> [-i] [-e <INFO.TXT>] [-c]

      <BULLETIN/CALL>   Name des Bulletin oder Calls (auch Verteiler)
                        ist möglich. Der Verteiler kann an beliebiger
                        stelle stehen, nur muß dies wie üblich ein @
                        einleiten.

      <FILENAME>        Name der 7plus-Files (extension nicht nötig)

      -i                Miteinspielen eines Informations-Files wenn
                        vorhanden.  (Filename="<FILENAME>.INF")
                        Für eventuelle Beschreibungen des Programms.

      -e <INFO.TXT>     Anfügen des Files <INFO.TXT> an jedem 7plus-
                        Teil (ausgenommen Korrektur- und Info-File)
                        z.B. Meldung  *** Errorfiles an .... ***

      -c                Nur Korrektur-Files einspielen.
                        (also keine 7plus- und Info-Files)
                        Es muß leider 1 7plus-File vorhanden sein, da
                        auf Richtigkeit des cor-Files überprüft wird.



    Beispiele:   O SEND7PL BAYBOX UTIL
                 O SEND7PL BAYBOX@WW UTIL -I -E INFO.TXT
                 O SEND7PL BAYBOX @ WW UTIL -I
                 O SEND7PL BAYBOX UTIL @WW
                 O SEND7PL OE6KQG@OE3XBS UTIL
                 O SEND7PL COR -C -E INFO.TXT UTIL


    Fehlermeldungen:

       *  Bulletin oder Call inkorrekt!

          Wenn in INIT.BCM  CREATEBOARD 0  gesetzt ist kann kein
          neues Bulletin angelegt werden!

          Abhilfe: CreateBoard freigeben oder MKBoard TMP <BULLETIN>


    Die anderen möglichen Fehlermeldungen sind hoffentlich selbster-
    klärend und möchte es mir auch aus zeitlichen Gründen ersparen, sie
    zu erörtern.



    Wünsche, Anregungen, Beschwerden u.v.m bitte an

       ax25   : OE6KQG @ OE3XBS.AUT.EU
       ampr   : OE6KQG @ HG5BDU.AMPR.ORG
       e-mail : rkreiner @ sbox.tu-graz.ac.at


                                                 vy 73 de OE6KQG
                                                          Reinhard

    viel spaß!

 stop_text.