SENDFILE - (C) 1995-1998 by DF3VI ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. Funktion 2. Syntax 1. Funktion ----------- Das Programm SENDFILE dient dazu, eine Text-Datei (auch 7+) in eine IMPORT- faehige Datei zu verwandeln. Durch Eintrag in RUNUTIL.BCM wird die Datei automatisch beim Befehlsaufruf importiert. 2. Syntax --------- Syntax: SENDFILE [#lt] [title] V2.2 (C) 1998 DF3VI Es ist als erstes der Empfaenger der Nachricht anzugeben (das kann sowohl ein User-Call wie ein Info-Board ein). Eine Zieladresse (MyBBS bzw. Verteiler) kann mit angegeben werden, aber es duerfen dann KEINE Leerzeichen rund um den @ stehen! Als zweites kann eine Liftime angegeben werden. Das # ist dabei unbedingt notwendig, und es darf kein Leerzeichen vor der Zeit stehen! Als n„chstes ist der Name des zu sendenden Files anzugeben. Dieser Dateiname wird auch als Titel der Nachricht verwendet. Es kann jedoch auch ein anderer Titel gew„hlt werden. Das Ergebnis wird dann automatisch importiert und gesendet. Dazu ist SENDFILE in RUNUTIl.BCM mit der Option -S einzutragen. SEND fuegt automatisch die Markierungen " go_text." am Anfang und " stop_text." am Ende hinzu, sofern sie nicht schon in der Datei vorhanden sind (nur die erste bzw. letzte Zeile werden geprueft!). Dadurch ist ein einfaches Auspacken solcher mit SEND erzeugten Dateien durch EXTRACT in der Zielmailbox moeglich; wenn man z.B. Konfig-Dateien oder aehliches weitergeben will. Extract entfernt diese Markierung wieder (aber nur die neuste Version)! vy 73 de Patrick - DF3VI @ DB0RWI.#NRW.DEU.EU